Zum Hauptinhalt springen

Station 1: Handwerkerhof

„Item wer ein Moler will werden, der muß van Natür dorzu geschick sein. Item die Kunst des Malens würd baß durch Lieb und Lust gelernt dann durch Zwang. Item aus welchem ein großer künstreicher Moler soll werden, der muß ganz van Jugend auf darbei erzogen werden. Item er muß van guter Werkleut kunst erstlich viel abmachen, bis daß er ein freie Hand erlangt.“ AD

hier findet ihr die nächste Station:

Der Geist erscheint

"Seid mir herzlich willkommen, liabe Leut, hier im Handwerkerhof zu Nürnberg! Ich bin der Albrecht Dürer, Maler und Lehrmeister – und es freut mich fei narrisch, euch die Kunst und des Handwerk von unserm Nürnberg a weng näherzubringen.

Des hier, des is wirklich a ganz besonderer Fleck. Der Handwerkerhof schmiegt sich direkt an die alte Stadtmauer, gleich beim Königstor, und wirkt fast wie a klans Dörflein mitten in der großen Stadt. Do steh’n die Fachwerkhäusla eng an eng, voll mit kostbaren Waren und lauter guad riechenden Speis’n.

Mir scheint, der Herrgott hat’s fein eingerichtet: Wenn ma genau hinschaut, lässt sich in allem die Form erkennen. Wer bei der Natur lernt, der bringt wahre Harmonie in Holz, Metall und sogar in die Bratwurst. Und is des net ein schöner Beweis, dass uns die Schöpfung selber zum Lernen einlädt?

Ich steh euch bei all dem gern zur Seit – als Lehrer und als Mitstauner. Lasst uns gemeinsam die Wunder der Handwerkskunst entdecken – von der kräftigen Schmiedekunst bis zur würzigen Wurscht vom Grill. Denn in jedem Stück Arbeit steckt a ganze Welt, die sich zeigt, wenn ma mit offenen Aug’n und freudigem Herz drangeht.

Schaut doch mal auf die Vorlage für des Ölgemälde da unten. Leben is a Geben und Nehmen. Aus welcher Stadt, meint ihr, hab’n wir des Stück wohl bekommen?"

Damit entschwindet er.

Spielhinweis

Ihr seid die Spieler, die nun versuchen müssen, die Prüfungen des Geistes zu lösen. Knackt ihr das Rätsel am Ende jeder Station, erhaltet ihr ein Lösungswort, mit dem ihr die nächste Seite auf der Homepage öffnen könnt. Seht euch genau in der Umgebung um und achtet auf die Worte des Geistes. Klickt auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder sie auf eurem Handy aufzuziehen – so entdeckt ihr mehr Details. Geöffnete Bilder schließt ihr mit dem kleinen Kreuz oben in der Ecke. Um zur nächsten Station zu gelangen, klickt auf das Feld "Lösung". Achtet bei der Eingabe darauf, dass sich am Ende des Wortes kein Leerzeichen befindet, da dies als Fehler gewertet wird.

Ende Station 1

Warnhinweis Rätseltour